DieMedienlotsinnen-MKR

Medi­en­kom­pe­tenz­rah­men: Die Medi­en­lot­sin­nen vor Ort

Der Medi­en­kom­pe­tenz­rah­men hat das Ziel, Schulen dabei zu unter­stüt­zen, das Lehren und Lernen in der digi­ta­len Welt erfolg­reich zu gestal­ten. Die dazu­ge­hö­rige Veran­stal­tungs­reihe bietet Pädagog:innen Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Gestar­tet beim MKR Köln lotste Sophie Pädagog:innen auch in Bergisch Glad­bach und Viersen durch die Struk­tu­ren der Social Media-Land­schaft. Es gibt Einbli­cke hinter die Fassa­den von Social Media-Platt­for­men und ihren Akteu­ren und Antwor­ten auf wich­tige Fragen. Wo liegen Risiken, aber auch Poten­tiale für die Entwick­lung von Kindern und Jugend­li­chen? Wie gelingt es, die Heraus­for­de­run­gen in der pädago­gi­schen Praxis gezielt zu behan­deln? Dazu bekamen die Lehr­kräfte viel­sei­tige medi­en­päd­ago­gi­sche Metho­den für die Unter­richts­vor­be­rei­tung und den Schul­all­tag an die Hand. Und natür­lich widmen uns auch diesmal der Frage: Was steckt hinter der TikTok-Taktik?

Wir sind gespannt auf einen anre­gen­den analo­gen Austausch zu diesen Themen beim MKR Vor Ort.