DIE MEDIENLOTSINNEN

Unser Anlie­gen: Menschen einen Kompass für die digi­tale Welt schaf­fen und mit und durch Medien­bildung neue Wege zur gesell­schaft­li­chen Teil­habe gestalten.

Ihre Ansprech­per­son

Sophie Weller ist Ihre Ansprech­part­ne­rin für die Reali­sie­rung von Bildungs­for­ma­ten in der inter­kul­tu­rel­len und poli­ti­schen (Medien-)Bildung. Als Sozio­lo­gin (M. A.) und Grün­de­rin der Medi­en­lot­sin­nen ist es ihr ein beson­de­res Anlie­gen, ihre pädago­gi­sche Arbeit mit gesell­schafts­po­li­ti­schen Kern­fra­gen zu verbinden.

In die Bildungs­ar­beit einge­stie­gen ist die Medi­en­lot­sin 2019 mit einer Ausbil­dung zur inter­kul­tu­rel­len Jugend­lei­te­rin über das Deutsch-Fran­zö­si­sche Jugend­werk. Darauf aufbau­end folgte eine medi­en­päd­ago­gi­sche Fort­bil­dung im tune­sisch-fran­zö­sisch-deut­schen Kontext über Europa Direkt e. V. .

Bei der Grün­dung der Medi­en­lot­sin­nen im Jahr 2021 lag das Augen­merk im ersten Schritt auf der Förde­rung digi­ta­ler Teil­habe in Corona-Zeiten für Senior:innen. Es folgten unsere Ziel­grup­pen Pädagog:innen, Eltern und natür­lich Kinder und Jugend­li­che. Gemein­sam betrach­ten wir Medien­bildung aus unter­schied­li­chen Blick­win­keln und fördern dabei einen selbst­be­stimm­ten, kriti­schen und gesun­den Umgang mit digi­ta­len und sozia­len Medien.

KritischeMedienbildung-SophieWeller-DieMedienlotsinnen

Die Projekte der Medienlotsinnen