Im November 2023 führte Sophie den (medien-)pädagogischen Ganztag an der Kölner GGS Kopernikusstraße durch und machte dort[…]
In der neuen Ausgabe des Bildungsmagazins „Sonar” verrät Medienlotsin Sophie Methoden aus ihrer praktischen Arbeit mit Schulklassen[…]
Wie können Lehrkräfte digitale und soziale Medien sicher und zielorientiert in den Grundschulalltag integrieren? Zu diesem Thema[…]
Wie beeinflussen Influencer:innen und Social Media-Mechanismen unsere (politischen) Werte und Meinungen? Nach welchen Prinzipien funktioniert Influencer-Werbung –[…]
TikTok und Demokratiebildung – (wie) geht das zusammen? Dieser Frage widmet sich Medienlotsin Sophie in einem Impulsvortrag[…]
Die Digitale Werkstatt an der Stadtbibliothek Köln geht in die zweite Runde: Im Oktober 2023 führen Medienlotsinnen[…]
Mein Personalausweis musste verlängert werden. Dafür ist eine physische Präsenz im Bürgerbüro notwendig; den Termin habe ich[…]
Die um sich greifende Diskriminierung der Handylosen, über die zu wenig geklagt werde, weil viele der davon[…]
Digitalkompetenz in Sachen Gesundheit für alleinlebende Frauen im Leistungsbezug in Wuppertal zu fördern, das ist die neue[…]
Die Stadtbibliothek in Köln ist ausgesprochen engagiert und innovativ in Sachen gesellschaftliche Teilhabe. Davon zeugt auch der[…]