Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes/weltwärts Süd-Nord. […]
Ein aussichtsreiches Jahr beginnt und die Medienlotsinnen blicken erwartungsvoll auf die Umsetzung spannender (medien-)pädagogischer Projekte im Rahmen[…]
Die Medienlotsinnen blicken auf ein erfülltes Jahr 2024 mit vielen tollen Projekten, Veranstaltungen und Kooperationen zurück. Auf[…]
Der Medienkompetenzrahmen NRW unterstützt Schulen dabei, das Lehren und Lernen in der digitalen Welt erfolgreich zu gestalten.[…]
Für Schulsozialarbeiter:innen führen wir im Auftrag des Bildungswerks der AWO eine medienpädagogische Fortbildung durch. Unter dem Motto[…]
In Kooperation mit der AWO Köln und dem Bildungswerk der AWO führen die Medienlotsinnen eine Veranstaltungsreihe für[…]
Wir freuen uns sehr über ein ganz besonderes medienpädagogisches Projekt, das wir Medienlotsinnen gemeinsam mit dem Verein[…]
Die Stadt Köln hat das Kommunale Medienzentrum mit einem vielfältigen Angebot im Bereich Medienbildung eröffnet – und[…]
Auch in diesem Jahr schauen die Medienlotsinnen mit Kindern und Jugendlichen hinter die Kulissen von Social Media:[…]
TikTok entwickelt sich mehr und mehr zu einer politischen Plattform. Wie genau sich das äußert und was[…]