Erfahren Sie hier etwas über Die Medienlotsinnen-Projekte.
Und nehmen Sie sehr gerne Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu meinem Angebot und meinen Inhalten haben.
© Bilder: Canva Pro
Wie gestalten wir wirklich soziales Handeln? Dieser dringlichen Frage widmeten wir uns bei der Fachtagung „truly social” für politische[…]
Mit dem Bildungswerk der AWO setzen die Medienlotsinnen Bildungsformate für unterschiedliche Zielgruppen um. Kürzlich stand unsere Fortbildung für Jugendzentren[…]
Für die Bundeszentrale für politische Bildung und die DFB-Stiftung Egidius Braun realisieren wir im Sommer 2025 eine Kooperation für[…]
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes/weltwärts Süd-Nord. Gemeinsam mit[…]
Ein aussichtsreiches Jahr beginnt und die Medienlotsinnen blicken erwartungsvoll auf die Umsetzung spannender (medien-)pädagogischer Projekte im Rahmen vertrauter und[…]
Die Medienlotsinnen blicken auf ein erfülltes Jahr 2024 mit vielen tollen Projekten, Veranstaltungen und Kooperationen zurück. Auf dem Instagram-Kanal[…]
Für die Kinder der Fördernden Offenen Ganztagsschule Blumenthalstraße bieten wir ab November 2024 ein medienpädagogisches Projekt an, das ihnen[…]
„Was kann Politische Medienbildung zur Stärkung der Demokratie beitragen?” – das ist die Leitfrage der 2. Fachtagung Politische Medienbildung[…]
Der Medienkompetenzrahmen hat das Ziel, Schulen dabei zu unterstützen, das Lehren und Lernen in der digitalen Welt erfolgreich zu[…]
Für Schulsozialarbeiter:innen führen wir im Auftrag des Bildungswerks der AWO eine medienpädagogische Fortbildung durch. Unter dem Motto „Selbstermächtigung statt[…]