Erfahren Sie hier alles über die Projekte der Medienlotsinnen. Wählen Sie aus nach Themen und Orten. Und schreiben Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu unserem Angebot haben.
Verlockende Aussichten für 2024: Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung unserer Kooperationen mit Partner:innen wie der Stadtbibliothek Köln,[…]
Am 21. November waren die Medienlotsinnen zu Besuch beim LWL-Medienzentrum für Westfalen in Münster. Angelehnt an das Thema der[…]
Im November 2023 führte Sophie den (medien-)pädagogischen Ganztag an der Kölner GGS Kopernikusstraße durch und machte dort Bekanntschaft mit[…]
In der neuen Ausgabe des Bildungsmagazins „Sonar” verrät Medienlotsin Sophie Methoden aus ihrer praktischen Arbeit mit Schulklassen und Lehrkräften:[…]
Wie können Lehrkräfte digitale und soziale Medien sicher und zielorientiert in den Grundschulalltag integrieren? Zu diesem Thema bietet Medienlotsin[…]
Wie beeinflussen Influencer:innen und Social Media-Mechanismen unsere (politischen) Werte und Meinungen? Nach welchen Prinzipien funktioniert Influencer-Werbung – und wie[…]
Um die „TikTok-Taktik” geht es in Sophies Workshops für Pädagog:innen im Rahmen des Medienkompetenzrahmen vor Ort: Lehrkräfte unterschiedlichster Schulformen[…]
Die Digitale Werkstatt an der Stadtbibliothek Köln geht in die zweite Runde: Im Oktober 2023 führen Medienlotsinnen Julia und[…]
Im Rahmen des AWO-Projektes Junges Ehrenamt erarbeiten Medienlotsin Sophie und Projektkoordinatorin Lina Larsson gemeinsam mit den Schüler:innen der Kölner[…]
Digitalkompetenz in Sachen Gesundheit für alleinlebende Frauen im Leistungsbezug in Wuppertal zu fördern, das ist die neue Aufgabe für[…]